Münchener Verkehrsgesellschaft
- Gelenkbus Evobus CapyCity L |
Leihfahrzeuge Evobus Citaro CapyCity L (Einsatz 08.05. bis 20.05.2017)
|

Hersteller-Webside

|
 |
 |

|
Der
etwa 3 Meter längere 4achsige Gelenkbus ist für Linien mit
hohem Fahrgastaufkommen für Linien und Sondereinsätzen
konzipiert. Mit seiner mitlenkenden Nachlaufachse bewegt sich diese Bus bei
einem Wendekreis von 24,47 Metern fast so handlich wie ein
Gelenkbus. Diese überraschende Wendigkeit ist auf die
elektrohydraulisch gelenkte vierte Achse zurückzuführen. Der
eingebaute Euro 6 Motor OM 470 gekoppelt mit einem Rekuperationsmodul
hilft dabei Kraftstoff zu sparen und die Wirtschaftlichkeit zu
erhöhen.
|
|
Der Innenraum und Einstieg
|
|
|
 |
Die
Fahrt in einem CapaCity wird zu einem angenehmen Aufenthalt. Mit dem
City Star Eco Hartschalensitz ist der Bus allen Liniengegebenheiten und
Fahrgastcharakteren gewach- sen. Ausreichende Stehflächen bieten
Kinderwagen und Rolstühlen eine sichere Fahrt. |
 |
|
Technische Daten
|
|
Lieferant |
Mercedes-Benz Evobus |
Typ |
CapaCity L |
|
Wagennummer |
459 311-8 |
Baujahr |
2017
|
|
Länge |
20,995 m |
Breite |
2,55 m |
|
Höhe |
3,12 m |
Leergewicht |
32,00 t |
|
Türen |
4 |
Kapazität |
44 Sitzplätze, 137 Stehplatz |
|
Getriebe |
Voith DIWA 6, 4-Gang Automatik |
Motor |
6 Zylinder Diesel, OM 470, 265 KW, 360 PS, 11,0 l
|
|
Besondere Wirtschaftlichkeit im Betrieb verleiht dem Bus das optionale
24-Volt-Rekuperationsmodul. Dieses speichert den in der Schubphase
erzeugten Strom und hält ihn für Nebenverbraucher bereit. Als
Energiespeicher dienen Doppelschichtkondensatoren – sogenannte Supercaps
– mit einer Leistung von 6 Kilowatt sowie einer Kapazität von 1
Amperestunde. Allein dieses Verfahren senkt den Verbrauch um bis zu 3
Prozent. |
|