Münchener Verkehrsgesellschaft
- Elektrobus BYD ebus |
Leihfahrzeuge BYD ebus (Einsatz 04.12.2013 bis 03.01.2014)
|

Hersteller-Webside

|
 |
 |
Der
zweiachsige Solobus mit zwölf Metern Länge fährt rein
elektrisch. Als Speichermedium für den Strom kommen Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien
zum Einsatz, die unter anderem über der ersten Achse und auf dem
Busdach untergebracht sind. Unterwegs wandeln die beiden Motoren
– wie vom Hybridbus bekannt – Bremsenergie in elektrische
Energie um, die in den Batterien gespeichert wird und genutzt werden
kann. Die Reichweite einer Ladung beträgt nach Herstellerangaben
bis zu 250 Kilometer. Dann muss das Fahrzeug wieder an die Steckdose,
für ca. fünf Stunden. Zu die-sem Zweck stellt BYD im
Bus-Betriebshof West eine Ladestation mit einer Leistung von 60 kW zur
Verfügung. Auf der Buslinie 153 beträgt die
Tages-fahrleistung eines Busses etwa 175 Kilometer. |
 |
 |
Der Innenraum und Einstieg
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Technische Daten
|
|
Lieferant |
BYD |
Typ |
ebus |
|
Wagennummer |
M-VG 4200 |
Baujahr |
2013
|
|
Länge |
12,00 m |
Breite |
2,55 m |
|
Höhe |
3,35 m |
Leergewicht |
18,00 t |
|
Türen |
2 |
Kapazität |
41 Sitzplätze, 38 Stehplatz |
|
Speichermedium |
Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie |
Motor |
2 Motoren 120KW (240KW)
|
|